In diesem Jahr soll mit dem Turnier Geld gesammelt werden für einen Rollstuhlfahrerschaukel. Diese wünscht sich die Weserschule in Hoya, die zur Lebenshilfe Syke gehört.
Die Weserschule ist eine anerkannte Tagesbildungsstätte für Kinder und Jugendliche mit geistiger Behinderung. In diese Schule kommen Schüler und Schülerinnen von der ersten bis zu zwölften Klasse. Als Ganztagsschule findet der Unterricht an drei Tagen der Woche bis zum Nachmittag statt. Die Schüler kommen aus den Landkreisen Nienburg, Verden und Diepholz.
In der Weserschule steht die Persönlichkeitsentwicklung der Kinder im Vordergrund. Die Fähigkeiten auszubilden, die Ihnen eine weitgehend eigenständige Lebensführung in Selbstbestimmtheit ermöglicht, ist dabei sehr wichtig.
Die Rollstuhlfahrerschaukel würde rund 20 Kindern und Jugendlichen der Weserschule eine Teilhabe auf dem Schulhof ermöglichen, die sonst nicht so einfach zu erreichen wäre. Für die Rollstuhlfahrerinnen und -fahrer der Weserschule Hoya würde dies ein erstmaliges Erlebnis des Schaukelns bedeuten. Zusätzlich kann die Schaukel auch für therapeutische Zwecke angewandt werden.
Durch den gezielten Einsatz einer Rollstuhlschaukel können nachweislich Wahrnehmungs- und Bewegungsstörungen therapiert werden. Sie dient der Stimulation des Gleichgewichtssinnes und aktiviert - durch Schaukeln und Drehen - das Gleichgewichtsorgan (vestibuläres System).
Wir möchten mit dem Benefizturnier in diesem Jahr einen Beitrag zu dieser Anschaffung leisten, so dass die Kinder und Jugendlichen der Weserschule in Hoya auch bald eine Möglichkeit haben, trotz ihres Rollstuhls zu schaukeln.